Der Verkehrsverbund Tirol meldet ein Fahrgastplus von 60 Prozent in Lienzer Stadtverkehr. Die Regio-Busse werden immer beliebter.
Die Lienzer Stadtbusse verzeichnen steigende Nachfrage. Im letzten Jahr hat der Verkehrsverbund Tirol VVT in den Lienzer Regio-Bussen insgesamt rund 280.000 Fahrgäste bzw. Einzelfahrten gezählt, das ist im Vergleich zu 2019 eine Zunahme von 60 Prozent. Laut aktueller Zählung sind im Durchschnitt pro Bus etwa 14 Fahrgäste unterwegs, bei 25 Sitzplätzen ist das eine gute Nutzung, bestätigt der VVT.
Öffentlicher Verkehr wird besser genutzt – Sternlinie bewährt sich
Das Mobilitätsverhalten im Raum Lienz verändert sich, freut sich die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. 2018, also vor mittlerweile sieben Jahren hat die Stadt Lienz den Busverkehr mit dem VVT überarbeitet und die damalige Ringlinie durch eine Sternlinie ersetzt. Das war ein wichtiger Schritt, betont auch VVT-Geschäftsführer Alexander Jug. Die Sternlinien zum und vom Bahnhof Lienz ermöglichen kürzere Fahrzeiten, direkte Wege und einen klaren Linientakt, erklärt Jug.
Die Stadtbuslinien 1, 2 und 3 sowie ein Schülerbus verbinden Thurn, Gaimberg, Tristach und Amlach sternförmig mit dem Zentrum von Lienz im Stundentakt. Am meisten werden laut VVT-Verkehrszählung die Verbindungen zwischen Lienz und Thurn sowie zum Tristacher See genutzt.