Im Rahmen eines offiziellen Empfangs wurden deren Erfolge und Leistungen bei Bewerben - wie etwa den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio oder bei Welt- und Europameisterschaften der Jahre 2020 und 2021- gefeiert. Unter den Geehrten waren u.a. der zweifache Bronzemedaillen-Gewinner bei den Paralympischen Spielen in Tokio, der Handbiker Alexander Gritsch, die jüngste Weltmeisterin im Mountainbike-Marathon Mona Mitterwallner, Doppel-Weltmeister Johannes Lamparter in der Nordische Kombination und viele weitere Größen des heimischen Sports.
Großartige Leistung der AthletInnen
Es ist beeindruckend, was die Tiroler Sportlerinnen und Sportler auch im internationalen Vergleich in den verschiedensten Sportarten zu leisten im Stande sind. Leistungen, die eine entsprechende Anerkennung mehr als verdienen“, betonten LH Günther Platter und Sportreferent LHStv Josef Geisler im Zuge der Veranstaltung in der Olympiaworld.
Den Abend nahmen die beiden als Anlass, diese sportlichen Erfolge, hinter denen ein enormes Maß an Willenskraft, Ehrgeiz und Training steckt, zu würdigen.
Tirols AusnahmesportlerInnen Vorbilder für Jugend
Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner bei internationalen Wettkämpfen sind Tirols Aushängeschilder, Sportbotschafterinnen und -botschafter und vor allem Vorbilder für die vielen sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Land Tirol, so Platter.
Factbox Liste der geehrten SportlerInnen: