Der Seelsorgeraum Hochpustertal mit den Pfarren Sillian, Heinfels, Tessenberg, Außervillgraten und Innervillgraten ist jetzt vollständig errichtet. Die Seelsorge übernehmen Paul Salamon und Andreas Schätzle.
Festgottesdienst und Prozession am Schutzengelsonntag waren am Sonntag in Innervillgraten der feierliche Auftakt für den Seelsorgeraum Hochpustertal. Dieser ist nun komplett und umfasst die fünf Pfarren Sillian, Heinfels, Tessenberg, Außervillgraten und Innervillgraten mit Kalkstein.
Neues Team
Anita Webhofer übernimmt die organisatorische Leitung des Seelsorgeraums, der bisherige Vikar Paul Salamon wird Pfarrprovisor. Neu dazu kommt als mithelfender Priester Andreas Schätzle. Ebenfalls zum Team gehören Seelsorgeraum-Koordinatorin Kathrin Reiter, Jugendleiterin Lisa Senfter sowie die beiden Pfarrkoordinatorinnen bzw –sekretärinnen Melanie Duracher und Maria Schett. Bischof Hermann Glettler ist derzeit in Osttirol, er hat am Sonntag den Segen für den Neustart im Seelsorgeraum Hochpustertal erteilt:
Kommentare